Der Harz ist eine Landschaft in rasantem Umbruch. Über Jahrhunderte geformt, ausgebeutet und umgestaltet, bricht der Wald nun unter der Last seiner Geschichte zusammen.
Die Fotoarbeit fängt den Harz in einem Moment der Schwelle ein. Sie folgt den Narben der Vergangenheit, den Spuren des Menschen und den ersten Zeichen eines neuen Waldes. Sie wirft den Blick auf den Nationalpark Harz, als auch die umliegenden Landesforsten Niedersachsen und ihre jeweiligen Strategien einen Wald der Zukunft zu errichten.
»Ich schoss meine Pistolen ab, doch es gab keine Echo« ist eine visuelle Erkundung des Wandels, eine Reise durch eine Landschaft die sich neue erfinden muss.
Ein Projekt, dessen Auswirkungen oder Erfolg wir nicht miterleben werden.
Ausstellungsansichten

Weiter Projekte

Back to Top